Personalkosten der Stadt Traunstein steigen deutlich
Traunstein – Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst führt zu einem deutlichen Anstieg der Personalkosten der Stadt Traunstein. Auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts hat Carola Westermeier, Pressereferentin im Rathaus, mitgeteilt, dass die Stadt 2023 und 2024 rund 2,2 Millionen Euro mehr bezahlen müsse: rund 500 000 Euro in diesem und etwa 1,7 Millionen Euro im nächsten Jahr. Heuer rechnet die Stadt mit Ausgaben in Höhe von 17,91 Millionen Euro, der Ansatz für 2024 steht noch nicht fest.
Einmal mehr einem zähen Ringen glichen die neuerlichen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Mit Streiks – etwa auch mit einer Großkundgebung im Stadtpark in Traunstein (wir berichteten) – machten die Arbeitnehmer Druck auf die Arbeitgeber. Über Monate liefen die Gespräche der Tarifparteien, eine Einigung erzielten sie im April in der vierten Verhandlungsrunde. Das Ergebnis: Die meisten
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten