Am Mittwochnachmittag landete wieder der Nikolaus mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 auf dem Dach des Traunsteiner Klinikums und beschenkte alle Kinder, die dieses Jahr bereits mit dem Helikopter oder einem Krankenwagen unterwegs waren. (Video: Redaktion)

Nikolaus begrüßt Kinder aus dem Rettungshubschrauber

Traunstein – Rund 250 Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern – und damit noch einmal deutlich mehr als in den vergangenen Jahren – kamen am Mittwochnachmittag auf das Dach des Traunsteiner Klinikums, wo der Rettungshubschrauber Christoph 14 den Nikolaus eingeflogen hatte, der die Kleinen herzlich begrüßte und reichlich beschenkte.

Mit Spannung warteten alle Kinder, die in diesem Jahr bereits einmal mit dem Helikopter ins Krankenhaus transportiert werden mussten, im Hangar des Krankenhauses auf die Ankunft des Nikolaus'. Denn dieser musste zuerst mit dem Hubschrauber eingeflogen werden. Kurz bevor dieser eintraf, ging es für die Besucher ins Freie, wo bereits wenige Minuten später der Flugreisende im roten Gewand landete.

Nach einer kurzen Begrüßung ging es zurück ins Warme, wo der Nikolaus dann jedes Kind einzeln begrüßte und mit einem kleinen Geschenk beglückte. Sehr zur Freude der Kleinen gab es für jeden eine Miniaturausführung des großen, orangefarbenen Helis.

Mit viel Liebe zum Detail organisierten Robert Portenkirchner, der Leiter der Luftrettungsstation, und das Team des Fördervereins Christoph 14 e.V. bereits zum neunten Mal dieses bewegende Event für alle Kinder, die im laufenden Jahr auf die Rettung aus der Luft angewiesen waren, damit diese die Erlebnisse leichter verarbeiten können und natürlich auch, um den Helikopter in guter Erinnerung zu behalten. Für Unterhaltung und die kulinarische Versorgung war mit Gebäck, Kinderpunsch und Glühwein bestens gesorgt.

Fotos vom Nachmittag aus dem Hangar:

red

Mehr aus der Stadt Traunstein