Bildtext einblenden
Foto: Bayerischer Jugendring

Neue Jugend-App und neues Jugendzentrum

Traunstein – Unter dem Hashtag #juTSsprichmit lädt die Stadt Traunstein alle jungen Leute im Alter von zwölf bis 24 Jahren am Freitag, 3. März, um 17 Uhr zu einer Veranstaltung in das noch unfertige Jugendzentrum im Kulturzentrum am Stadtpark (Haywards-Heath-Weg 1) ein. Zwei große Themen stehen auf dem Programm: die Einführung einer Jugend-App und die Vorstellung des neuen Jugendzentrums, das momentan noch eine Baustelle ist und am 20. Mai offiziell eröffnet wird.


Neue Jugend-App für Traunstein

Nach einer kurzen Begrüßung von Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer beginnt die Veranstaltung mit einem Kick-Off-Event zur neuen Jugend-App, zu dem nicht nur Jugendliche sondern auch interessierte Fachkräfte eingeladen sind. Die Jugend-App wird vom Bayerischen Jugendring gefördert und stellt ein „niederschwelliges Partizipationsmodell“ dar, das heißt die Jugendlichen können und sollen sich an der Entwicklung der App aktiv beteiligen. Was für Tools soll die App beinhalten? Eine Taschengeldbörse, News und Events, eine anonyme Beratungsstelle oder, oder, oder? Eine Mitarbeiterin vom Schweizer Verein Digitale Jugendarbeit wird dazu eine kurze Sozialraumanalyse der Stadt Traunstein sowie die App mit ihren vielfachen Möglichkeiten vorstellen. An-schließend können die jungen Leute bei der Auftaktveranstaltung ihre Wünsche und Ideen für die weitere Entwicklung der App einbringen.

Neues Jugendzentrum

Nach einer kurzen Pause mit Snacks und Getränken stellt Architektin Sabine Babl vom Sachgebiet Hochbau der Stadt Traunstein die Baupläne für das neue Jugendzentrum vor. Es wird ein großes Café mit Küche, einen Kunstraum, ei-nen Ruheraum sowie im Keller ein großer Veranstaltungsraum mit Bühne ge-ben. Auch hier sind die jungen Traunsteiner gefragt. Welche Angebote fänden sie gut? Partys, Konzerte, Kinoabende? Die Möglichkeiten im neuen Jugend-zentrum sind vielfältig und sollen sich nach den Ideen und Wünschen der Traunsteiner Jugend richten.

Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Pea Breutel von der Stadtju-gendpflege hoffen, dass viele Traunsteiner Jugendliche am 3. März vorbei-kommen und die Chance zur Mitsprache nutzen.

Bildtext einblenden
Veranstaltungsflyer Bayerischer Jugendring

fb/red

Mehr aus der Stadt Traunstein