Bildtext einblenden
Die Klasse 5b der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule zu Gast in der Städtischen Galerie Traunstein. Hinten links Stadträtin und Lehrerin Ulrike Hoernes, hinten in der Mitte Klassenlehrerin Marianne Wimmer und in der zweiten Reihe rechts Galerieleiterin Judith Bader. Foto: Eva Schneider © Große Kreisstadt Traunstein

Mittelschüler der Franz-von-Kohlbrenner Schule besuchen Städtische Galerie

Traunstein – „Aufräumen“ mit Kindern in der Städtischen Galerie Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschüler besuchen Ausstellung


Wie kann man Kinder für Kunst begeistern? Judith Bader, Leiterin der Städtischen Galerie Traunstein, weiß wie es geht. Bis zu 40 Schulklassen pro Jahr führt sie durch „ihre“ Ausstellungen, um den Jugendlichen die faszinierende Welt der Kunst zu eröffnen und deren kreativen Potenziale zu wecken.

Am Mittwoch war es wieder so weit: Zwanzig Kinder der Klasse 5b der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule durften sich in der Städtischen Galerie, begleitet von den Lehrerinnen Ulrike Hoernes und Marianne Wimmer, die aktuelle Ausstellung „Aufräumen“ der Künstlerinnenvereinigung GEDOK München anschauen. Doch nicht nur das, sie konnten dabei auch selbst kleine Kunstwerke kreieren.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die Ausstellung sollten die Kinder diese eigenständig erkunden. Judith Bader verteilte deshalb zunächst Fotos der ausgestellten Arbeiten an die Schülergruppe. Die Aufgabe der Kinder war es dann, die entsprechenden Kunstwerke auf den beiden Ausstellungsetagen der Städtischen Galerie zu suchen und sich davor aufzustellen. Gesagt, getan: nachdem jeder „sein“ künstlerisches Werk gefunden hatte, durfte das Foto zerschnitten und daraus eine Collage – also ein neues Kunstwerk – geschaffen werden. Die Kinder gingen sogleich mit Begeisterung an die Arbeit, immer wieder angeleitet und motiviert von Judith Bader. Schließlich kamen alle Kinder mit ihren Kreationen für ein Schlussfoto zusammen, bei dem sie stolz ihre Werke in die Kamera hielten.

Wer jetzt neugierig auf die Ausstellung „Aufräumen“ geworden ist: sie ist noch bis zum 13. November in der Städtischen Galerie Traunstein zu sehen. Geöffnet ist von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

fb/red

Mehr aus der Stadt Traunstein