Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfests hatten die acht Feuerwehrdienstleistenden unter der Leitung der Organisatoren der Ungarnhilfe, Franz Reitschuh und Stefan Burghartswieser, Spielsachen und Kinderkleidung sowie Fahrräder für die vielen ungarischen Kinder hilfsbedürftiger Familien im Gepäck, damit ihnen ihre Eltern zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten können. Für die Erwachsenen hatten die Feuerwehrdienstleistenden aus dem Chiemgau zahlreiche Kleidungsstücke für den Gabentisch dabei.
Den »Engeln aus dem Chiemgau« dankte der Präsident der Deutsch-Minderheit von Zirc, Jószef Hédl, sehr herzlich. Zusammen mit der Feuerwehr Traunstein ist die deutsche Minderheit der ungarischen Stadt seit vielen Jahrzehnten der »Motor« der Freundschaft und Partnerschaft. Eine vorgezogene Weihnachtsbescherung bereiteten die Feuerwehren aus Traunstein und Surberg auch der Feuerwehr im benachbarten Ort Bakonyoszlop. Neben einem Rettungsset zur Befreiung von eingeklemmten Verkehrunfallopfern, bestehend aus einer Rettungsschere und einem Rettungsspreizer, wurden Feuerwehrgerätschaften sowie Schutzhelme und Schutzkleidung übergeben. Außerdem hatten sie Fenster und Türen für ein neues Feuerwehrgerätehaus dabei. Dies alles ist für die geplante Hochstufung der Freiwilligen Feuerwehrdelegation Bakonyoszlop als Berufsfeuerwehr notwendig, dir künftig für den Brandschutz in acht Gemeinden verantwortlich sein wird. Daneben ist sie bereits für die viel befahrene Schnellstraße zwischen der Stadt Györ (Raab) und dem Balaton (Plattensee) zuständig, die mit ihren vielen Kurven einen Unfallschwerpunkt darstellt. Bjr