Unter den Ehrengästen befanden sich auch zahlreiche Vertreter der Lokalpolitik und geistliche Vertreter wie der evangelische Dekan Peter Bertram sowie Stadtpfarrer Konrad Roider und Pfarrer Helmut Bauer. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zu Haywards Heath waren mit dem aktuellen Bürgermeister Howard Mundin und der ehemaligen Bürgermeisterin Margret Baker zwei internationale Gäste bei der kurzen Zeremonie anwesend. »Wo Moderne und Brauchtum untrennbar zusammengehören, dort ist Bayern«, sagte Markus Söder bei seiner kurzen Ansprache und schob mit einem Augenzwinkern hinterher: »Ich hoffe, dass wir jetzt dann brave Pferde für die Kutsche bekommen und einen wunderbaren Tag erleben dürfen«.
Das Traunsteiner Stadtoberhaupt freute sich insbesondere über das herrliche Wetter zum diesjährigen Georgiritt und sagte im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt: »Da schaut man dann jeden Tag den Wetterbericht ab dem 16 Tagetrend an und hofft, dass es schön bleibt«. Den Gästen in der Stadt wünschte er einen unvergesslichen Georgiritt. Im Anschluss begaben sich die Ehrengäste in Richtung Stadtplatz, um dort zunächst den Schwerttanz zu verfolgen. Pünktlich um 10 Uhr startete dann der Traunsteiner Georgiritt am Stadtplatz.
hob