Bildtext einblenden
Die Maibaumdiebe vom Burschenverein und Trachtenverein Nußdorf stellten beim Angerbauer Hof einen neuen Maibaum auf. (Foto: Buthke)

Maibaum beim Angerbauer Hof

Traunstein – Zum dritten Mal seit 2017 stellte der Maibaumverein Alt-Neutraunstorf-Angerbauer Hof neben dem Gasthaus einen Maibaum auf. Oder besser gesagt: ließ ihn aufstellen. Denn das übernahmen traditionell die Maibaumdiebe vom Burschenverein und Trachtenverein Nußdorf, nachdem der Maibaum mit »ausreichend Bier und einer Brotzeit«, wie der Vorsitzende des Maibaumvereins, Toni Namberger, meinte, von den Maibaumdieben ausgelöst worden war.


Gemeinsam mit dem Dieben wurde der Maibaum dann hergerichtet. Namberger lobte dabei die gute Zusammenarbeit. Den 26 Meter hohen Maibaum, den Ludwig Schwarzenbeck aus Traunstorf gestiftet hatte, wuchteten die Maibaumdiebe in knapp zwei Stunden in die Höhe. Der Erfolg wurde von den Surtaler Böllerschützen mit ihren Handböllern lautstark verkündet. Anschließend wurden die Maibaumschilder der Gönner und Sponsoren angebracht.

Beobachtet wurde das Aufstellen von mehr als 600 Zuschauern, die von der Kapelle »14 Hoibe« vortrefflich unterhalten wurden. Für die Sicherheit des Publikums sorgte die Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf in bewährter Weise.

Bjr

Mehr aus der Stadt Traunstein