Lösung »nicht optimal, aber besser als gar nichts«

Plus+

Bildtext einblenden
Mit der Zustimmung des Planungsausschusses ist das Vereinshaus an der Traunerstraße wieder einen Schritt weiter in Richtung Umnutzung zu einem Veranstaltungssaal für bis zu 200 Personen. (Foto: Archiv Pültz)

Traunstein – Die dauerhafte Nutzung des Vereinshauses an der Trauner-straße als Veranstaltungssaal ist wieder einen Schritt weiter: Mit dem Argument, lieber Kompromisse bei der Barrierefreiheit einzugehen als den Raum gar nicht nutzen zu können, stimmten neun Mitglieder des Planungsausschusses in der jüngsten Sitzung für die Nutzungsänderung, zwei dagegen.


Zuletzt war der Saal offiziell als Auktionsfläche eingetragen. Das bedeutet, dass die »Freunde des Vereinshauses« für jede Veranstaltung wieder Genehmigungen bei der Stadt beantragen mussten. Daher wurde die Nutzungsänderung Flächen im ersten Stock in einen Veranstaltungssaal bis maximal 200 Personen beantragt. Der Zustimmung standen vor allem die Barrierefreiheit und die Stellplatzfrage

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein