Sprecherin Helga Mandl prangerte den Rechtsruck und eine Verrohung der Gesellschaft an. Zudem störe sie das nationalistische Gehabe. Besonders kritisierte sie das Verhalten der CSU, die das Flüchtlingsthema mächtig anheize und so die Wähler in die Fänge der AfD treibe. Bündnis 90/Die Grünen setzten sich als einzige Partei für liberale und freie Demokratie sowie Gerechtigkeit ein und machten sich entschieden für einen konsequenten Klimaschutz stark.
Wilfried Schott freute sich als Kreisschatzmeister über einen Mitgliederzuwachs im Landkreis. Knapp 200 Parteimitglieder sind in den zehn Ortsverbänden registriert. Er hoffe, dass die 200-er Marke bald übersprungen werde. Zudem sei die Kasse gut gefüllt, sodass man für die kommenden Wahlkämpfe ein solides Finanzpolster und einen Spielraum für zusätzliche Werbung besitze.
»Leben und leben lassen« eröffnete Regina Reiter ihre Wahlrede. Darum werde Bayern beneidet. Sie verstehe nicht, warum die ganze Welt derzeit am Rad drehe und trete entschieden dafür ein, auch mal Nein zu sagen – zum Flächenfraß, zur Zerstörung der letzten verbliebenen Naturreservate und des Klimas. »Wir Menschen sind nur ein Teil des Ökosystems Erde und sind dazu verpflichtet, dieses nachhaltig zu bewahren, dafür trete ich an«, sagte sie.
Bei den Neuwahlen gab es kaum Veränderungen in der Vorstandschaft. Helga Mandl und Regina Reiter wurden mit jeweils deutlicher Mehrheit als Sprecherinnen wiedergewählt. Kreisschatzmeister bleibt Wilfried Schott, Schriftführer Achim Kraus. Hinzugekommen ist ein Beisitzer- Posten aus der Grünen Jugend, den Anna-Sophia Körner innehat. Marlis Neuhierl-Huber, Walter Wimmer und Wolfgang Schnell sind die weiteren Beisitzer. Die Kasse prüfen Josef Frech und Johannes Reinhold.
Die Landtagsabgeordnete Gisela Sengl freute sich, dass die Basis in ihrem Heimatwahlkreis eine erfolgreiche Arbeit leiste und würdigte die Gewählten für ihren Einsatz. Zudem warb sie für ihre zweiwöchige Radltour durch den Landkreis, die am 10. August startet. Sie freue sich auf den persönlichen Kontakt zu den Bürgern. Zahlreiche prominente Gesichter erwarteten die Grünen in der kommenden Zeit in der Region, kündigte sie an: Renate Künast (11. Juli), Katharina Schulze (14. September), Katrin Göring Eckardt (19. September), Claudia Roth (30. September) und Robert Habeck (9. Oktober) treten bei unterschiedlichen Veranstaltungen auf. hob