Bei der offiziellen Amtseinführung von Kriminaldirektor Wolf am Dienstag gratulierte ihm Polizeipräsident Manfred Hause zu seinem neuen Amt und wünschte ihm viel Erfolg für seine berufliche Zukunft und stets ein glückliches Händchen. Wolf führt die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein bereits seit 1. März, aufgrund der Termindichte sei eine zeitgerechte offizielle Amtseinführung jedoch nicht möglich gewesen, teilte das Polizeipräsidium mit. Traunstein ist für den 55-jährigen Wolf kein »Neuland«: Insgesamt über acht Jahre war er schon hier als Leiter der Polizeiinspektion tätig.
Wolf begann seine Laufbahn im Jahr 1988 mit der Einstellung und anschließendem Studium für den damaligen »gehobenen Dienst« an der Beamtenfachhochschule in Fürstenfeldbruck. Nach erfolgreich absolviertem Studium wurde er im Polizeipräsidium München in den unterschiedlichsten Dienststellen und Funktionen eingesetzt, bevor er im Jahr 2003 zur damaligen Polizeidirektion Erding versetzt wurde. Dort verrichtete er seinen Dienst bei der Polizeiinspektion Dorfen als Dienstgruppenleiter sowie als stellvertretender Dienststellenleiter. Aufgrund seiner sehr guten Leistungen konnte er die mehrjährige Förderphase für den Aufstieg in den höheren Dienst durchlaufen, wobei er unter anderem 2007 seine Führungsbewährung für sechs Monate bei der Polizeiinspektion Traunstein ableistete. 2008 wurde Wolf für das Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei zugelassen.
Nach diesem Studium wurde der frischgebackene Polizeirat Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Traunstein. Diese Funktion hatte er für knapp acht Jahre inne. Ab 2018 verrichtete er seinen Dienst im Polizeipräsidium Oberbayern Süd als Sachgebietsleiter für Organisation und Dienstbetrieb, bevor er nun abermals nach Traunstein als Leiter der Kriminalpolizeiinspektion zurückkehrte.
fb