Rund 150 Jugendliche aus dem In- und Ausland beteiligen sich an der Veranstaltung. Sie diskutieren unter anderem über den Klima- und Umweltschutz, über nachhaltigen Transport und Landwirtschaft wie auch über den Umgang mit Hitzewellen und auch den Erhalt von Fischarten. Das Traunsteiner Tagblatt ist Kooperationspartner für die Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments. Eine Pressekonferenz ist am heutigen Samstag um 13 Uhr in der Klosterkirche.
Die Projektmitarbeiter um Leiterin Eva Kastenbauer erreichten am Dienstag Traunstein. Sie trafen alsdann letzte Vorbereitungen für das Treffen der jungen Parlamentarier, wie zum Beispiel die Umgestaltung der Turnhalle des Chiemgau-Gymnasiums zu einem Schlafplatz für alle Teilnehmer. Im Verlauf der folgenden zwei Tage sammelten sich dann die Ausschussleiter, Jurymitglieder und Sitzungsjournalisten sowie später auch Delegierte am Chiemgau-Gymnasium.
Die Jugendlichen unternahmen verschiedene Aktivitäten. Teambuilding betrieben alle Teilnehmer zusammen, aber auch einzelne Ausschüsse. Schließlich waren die Jugendlichen gut vorbereitet, um in die Diskussion einzusteigen.
pü