In der Action-Komödie trifft das typisch amerikanische Bild des »Wilden Westens« auf die bayerische Lebensart und Kultur.
Zahlreiche Szenen sind im Landkreis Traunstein entstanden: »Wir wollten unbedingt die bayerischen Alpen und den Chiemsee in unserem Film unterbringen«, verrät Corinna Blädel, eine der Hauptdarstellerinnen.
Der Film dreht sich um das Musiker-Paar Done (Florian Blädel) und Jackie (Lea Liebhart), das auf der Suche nach einem Engagement ist. Die beiden werden Opfer einer Verwechslung und befinden sich plötzlich inmitten einer gnadenlosen Hetzjagd auf der Suche nach dem legendären Indianermythos, der «Brücke der Unsterblichkeit«.
Nicht nur die beiden jungen Indianer (Joel Akgün, Richard Ciuchendea) sind hinter ihnen her, sondern auch fünf Brauer und ihre Braumeisterin Babsi (Corinna Blädel), die, als Banditen verkleidet, das große Geld machen wollen, sowie Revolverheld Anton (Mario Pruischütz), der über Leichen geht, nur um seine tote Frau wiederzusehen.
Für das aufwändige Projekt wurden nicht nur Stuntmen engagiert, Pferde und Esel eingesetzt, sondern auch eine komplette Westernstadt-Kulisse sowie ein bayerischer Saloon aufgebaut. Die Mischung aus bayerischer Musik, indianischen Klängen und Westernmusik lassen den Zuschauer in außergewöhnliche Soundwelten eintauchen.
Der Film läuft ab sofort unter anderem im Traunsteiner Bahnhofskino. Einen Trailer gibt es hier zu sehen.
fb