Bildtext einblenden
Symbolbild

Geschwindigkeitsverstöße und technische Mängel bei Schwerverkehrskontrollen der VPI Traunstein auf der B20 bei Fridolfing

Traunsten/Fridolfing – Am gestrigen Mittwoch, den 8. Februar, führte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Traunstein Kontrollen auf der B20 bei Fridolfing durch.


Bei der Kontrolle mit dem Hauptaugenmerk auf den internationalen Schwerverkehr, mussten insgesamt fünf Lkw-Fahrer beanstandet werden. Zwei der Lkw-Lenker konnten die Kontrollstellte mit Verwarnungen wieder verlassen. Nicht mehr im Verwarnungsbereich war ein bosnischer Lkw-Fahrer, welcher sichtlich zu schnell an die Kontrollstelle kam.

Kurz nach der Anhaltung blieb ein weiterer Lkw-Fahrer bei den Beamten stehen und teilte ihnen mit, dass er gerade von dem angehaltenen Bosnier auf der B20 überholt wurde. Eine Auswertung des digitalen Fahrtenschreibers ergab, dass der 47-jährige Bosnier mit 89 km/h anstatt der erlaubten 60 km/h für den Schwerverkehr unterwegs war. Eine Rückrechnung der Beamten ergab, dass er fast dauerhaft mit über 80 km/h auf der B20 von Freilassing bis zur Kontrolle gefahren war.

Bei der technischen Inaugenscheinnahme wurde festgestellt, dass der vordere linke Reifen an der Lenkachse des Lkw erheblich beschädigt war. Die Beschädigung reichte bis tief ins Stahlgewebe hinein und es bildete sich bereits Rost im Innengewebe. Ein Reifenplatzer des beschädigten Reifens auf der Lenkachse könnte katastrophale Folgen für den Fahrer, aber auch für anderen Verkehrsteilnehmer haben.

Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden. Die mitgeführte Genehmigung des bosnischen Transportunternehmers für den Güterverkehr in Deutschland war nicht ausgefüllt. So war es dem Unternehmer möglich, mehrere Fahrten mit ein und derselben Genehmigung durchzuführen. Dies ist natürlich nicht erlaubt und wurde ebenfalls zur Anzeige gebracht. Nach dem Reifenwechsel, dem Ausfüllen der Genehmigung und dem hinterlegen einer Anzahlung im knapp vierstelligen Eurobereich auf das zu erwartende Bußgeld, welches noch höher ausfallen wird, konnte die Weiterfahrt schließlich freigegeben werden.

Zwei weitere Berufskraftfahrer wurden wegen Verstößen gegen das Fahrpersonalgesetz und die Straßenverkehrsordnung angezeigt.

fb/red

 

Mehr aus der Stadt Traunstein