Zwei Beamte der Justizvollzugsanstalt haben gegen 18 Uhr während eines Kontrollgangs leichten Gasgeruch wahrgenommen. Umgehend wurden die Rettungkette in Gang gesetzt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Traunstein nahmen im JVA-Gebäude mehrere Messungen vor, die allesamt negativ ausfielen. Auch der ebenfalls verständigte Mitarbeiter der Stadtwerke Traunstein konnte keine Auffälligkeiten an den internen Anlagen feststellen.
Nachdem eine mögliche Gefahr für die Gefängnisinsassen als auch für angrenzende Gebäude ausgeschlossen werden konnte, wurde der Einsatz beendet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eine Evakuierung war laut Angaben der Einsatzkräfte nicht angedacht.
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Traunstein waren das Bayerische Rote Kreuz sowie Kräfte der Operativen Ergänzungsdienste Traunstein und der Polizeiinspektion Traunstein im Einsatz. Während des Einsatzes musste die Rosenheimer Straße vor der Justizvollzugsanstalt zeitweise gesperrt werden, weshalb es zu leichteren Verkehrsbehinderungen kam.
red