»Mit einer Freigabe der Brücke vor Mitte August ist nicht zu rechnen«, sagte Florian Paukner, der Leiter Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau am Bauamt Traunstein gegenüber dem Traunsteiner Tagblatt. Die Lücke sei zwar geschlossen, doch nun müssten noch Restarbeiten am Heilig-Geist-Steg erledigt werden. Diese würden etwa sieben bis acht Wochen in Anspruch nehmen.
»Erfahrungsgemäß kommt es gerade bei witterungsabhängigen Tätigkeiten häufig zu Änderungen im Zeitplan«, betonte Paukner. Deshalb gehe man von Mitte August aus.
Wie mehrfach berichtet, war beim Einheben der Brückenteile festgestellt worden, dass die beiden Brückenteile nicht zusammenpassen. Nun ist dieses Problem behoben. Mehr als ein Jahr später als zunächst geplant, wird die Brücke in einigen Wochen zum ersten Mal betreten werden – und soll für mehr Sicherheit vor allem für die Kinder aus Hufschlag sorgen.
Wie sich diese Baumisere finanziell auswirkt, steht noch nicht fest. Die Mehrkosten hat laut Staatlichem Bauamt die Baufirma zu tragen. KR/red
Unsere bisherige Berichterstattung:
- 03.04.2020: Heilig-Geist-Steg kann nun fertig gestellt werden
- 17.01.2020: Lösung in Sicht – Ursache für Baumisere steht fest
- 12.12.2019: Baumisere am Heilig-Geist-Steg: »Verzögerung ist äußerst ärgerlich«
- 16.11.2019: »Sehr viele mögliche Fehlerquellen«
- 30.09.2019: Brückenteile des Heilig-Geist-Stegs passen nicht zusammen – Ursache und Ausmaß weiter unklar
- 03.09.2019: Erhebliche Probleme beim Heilig-Geist-Steg
- 24.06.2019: Erste Hälfte der neuen Fußgängerbrücke eingehoben