Mit einem Großaufgebot von drei Fahrzeugen rückten die Einsatzkräfte in Richtung Hofbräuhaustüberl aus. Dort angekommen wurden sie darüber informiert, dass das brennende Auto nicht wie angenommen am Stadtplatz, sondern gegenüber dem Café Schiller parkte.
Mit lauten Sirnen fuhren die Floriansjünger also weiter in Richtung Bahnhofstraße, nur um dort festzustellen, dass der Audi gar nicht brannte, sondern lediglich aus der Motorhaube rauchte.
Beamte der Polizei Traunstein benachrichtigten den Fahrzeughalter, der mit Hilfe der Feuerwehr die Motorhaube seines Audis öffnete. Die Ursache der Rauchentwicklung war wohl ein defekter Kühler. Unverrichteter Dinge konnte die Feuerwehr wieder abziehen.

Bildtext einblenden
aha