49 Flüchtlinge seien von der Regierung von Oberbayern dem Landkreis Traunstein zugewiesen worden. Sie wurden von Mitarbeitern der Ausländerbehörde und des Sozialamts in Empfang genommen. Im nächsten Schritt soll eine zeitnahe Verteilung auf dezentrale Unterkünfte im Landkreis erfolgen.
Bürger, die eine Unterkunft im Landkreis Traunstein zur Verfügung stellen möchten, können das unter E-Mail liegenschaften(at)traunstein.bayern melden. Folgende Informationen sollten dabei angegeben werden: Name, Vorname, Telefon, E-Mail, Lage des Objekts mit Postleitzahl, Ort und Straße, Angaben zu Objektgröße, voraussichtlicher Verfügbarkeit und Dauer der Verfügbarkeit sowie Ausstattung (z. B. 3 Schlafzimmer, Küche, Bad, voll möbliert oder unmöbliert). Wünschenswert sind auch weitere Informationen wie zum Beispiel Kostenvorstellungen (wird kostenfrei oder als Mietobjekt zur Verfügung gestellt).
fb