Traunstein: Emma und Lukas die beliebtesten Vornamen
Bildtext einblenden
Die Vornamen Emma und Lukas stehen in der Region an der Spitze der beliebtesten Vornamen. (Foto: Albrecht)

Emma und Lukas sind die beliebtesten Vornamen in Traunstein

Traunstein – Wenn Eltern auf der Suche nach einem Namen für ihr ungeborenes Kind sind, haben sie die Qual der Wahl. Die Eltern, deren Kinder im vergangenen Jahr in Traunstein geboren und im Standesamt der Großen Kreisstadt beurkundet worden sind, setzen weiterhin auf traditionelle Vornamen. So liegt Emma mit 24 Nennungen auf Platz eins der beliebtesten Mädchenvornamen. Bei den Buben ist es Lukas (26).


Insgesamt wurden im vergangenen Jahr im Standesamt in Traunstein 1599 Geburten beurkundet – allerdings sind dabei auch noch zehn Geburten aus dem Jahr 2018 dabei, wie Standesamtleiter Arnold Peresich dem Traunsteiner Tagblatt erklärt. Die tatsächliche Zahl für 2019 liegt damit bei 1589 Geburten – 766 Mädchen und 823 Buben. 444 Kinder haben mehr als einen Vornamen.

Bei den am häufigsten gewählten ersten Vornamen für Mädchen folgen nach Emma an zweiter und dritter Stelle die Namen Sophia (23) und Lena (18). Es folgt der Vorname Johanna (16), der im Jahr 2018 noch am beliebtesten war. Damals bekamen 21 Kinder diesen Namen. Auf den weiteren Plätzen folgen Anna (15), Emilia (14), Luisa und Magdalena (jeweils 13), Lea (12), Ella, Franziska und Marie (jeweils 11) sowie Elisabeth, Hannah, Laura und Leonie (jeweils 10).

Bei den Buben war im Jahr 2018 noch der Vorname Maximilian (29 Nennungen) an erster Stelle. Im vergangenen Jahr lag der Vorname Lukas (26) auf dem ersten Platz. Auf die Plätze zwei und drei kamen die Namen Felix (22) und Valentin (19). Es folgen Elias (18), Jakob (17), Anton, Jonas und Maximilian (jeweils 16), Johannes, Sebastian und Xaver (jeweils 15), Simon (14), Leon und Michael (jeweils 13) sowie Moritz und Paul (jeweils 12).

Einige Vornamen wurden nur einmal vergeben

Manche Vornamen wurden im vergangenen Jahr auch nur ein einziges Mal vergeben. Bei den Mädchen sind das zum Beispiel Greta, Linda, Matilda, Pauline oder Teresa, bei den Buben Alois, Bernhard, Gustav, Luitpold oder Sven. Auch für uns eher exotisch klingende Namen wie Alyamama, Ida-My oder Zeinab wurden an Mädchen sowie Kenayaw, Godspower oder Pavle für Buben wurden beurkundet.

Abgelehnt werden musste vom Standesamt Traunstein kein Vorname, den die Eltern ihrem Kind geben wollten. Arnold Peresich erinnert sich jedoch an einen Namen, den Eltern vor einigen Jahren dem Nachwuchs geben wollten: nämlich Pfefferminze. »Das wurde dann auch gerichtlich bestätigt, dass das nicht möglich ist.«

Deutschlandweit gibt es mehrere Statistiken, in denen die beliebtesten Vornamen erfasst werden. So wertet unter anderem der Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld aus Schleswig-Holstein Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland aus. An der Spitze seines Rankings stehen die Vornamen Emma und Ben. Ben landet damit bereits zum neunten Mal in Folge auf dem ersten Platz, Emma seit 2014 zum vierten Mal.

Auch die Gesellschaft für deutsche Sprache erstellt jedes Jahr eine Liste mit den beliebtesten Vornamen. Diese erscheint immer im Frühjahr. Nach ersten Stichproben könnten Marie und Paul ganz oben auf der Liste stehen. jal

Mehr aus der Stadt Traunstein