Einfamilien- und Reihenhäuser stehen hoch im Kurs

Plus+

Bildtext einblenden
Nach wie vor rege ist die Bautätigkeit in Traunstein. Ein neues Baugebiet schafft die Stadt nun in Seiboldsdorf, im Gange ist die Erschließung (unser Foto). Online hat die Verwaltung im Rathaus den Wohnraumbedarf abgefragt. (Foto: Koch)

Traunstein – Ein Einzel- oder ein Reihenhaus zu bekommen ist der große Wunsch, den viele Bürger in Traunstein hegen. In den ersten beiden Monaten des Jahres hatte die Stadt eine Online-Befragung zum Thema Wohnen veranstaltet, jetzt legte sie die Ergebnisse vor. Gegenüber dem Traunsteiner Tagblatt berichtete Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, dass 47,67 Prozent der Befragten an einem Einzelhaus und 28,3 Prozent an einem Reihenhaus Interesse gezeigt hätten. Die nun vorliegende Wohnraumbedarfsanalyse belege, dass die Stadt auf dem richtigen Weg sei, wenn sie die Schaffung nicht nur von Wohnungen, sondern auch von Einzel- und Reihenhäusern in den Brennpunkt stellt.


»Wir fühlen uns bestätigt in dem, was wir tun«, meinte Hümmer. Die Verwaltung im Rathaus sei »wenig überrascht« gewesen, dass sich viele Bürger ein Einfamilien- oder Reihenhaus wünschten. Weiter anzustreben sei folglich eine Mischung aus der Bereitstellung von Wohnungen, die im Geschoßwohnungsbau entstehen, sowie von Häusern.

Bernhard Glaßl, der Leiter des Fachbereichs Baurecht in der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein