In seiner Erklärung betonte Huber, dass die Jugend die Zukunft der Welt repräsentiert, und dass die Erde, auf der die Menschen leben, im Zentrum ihrer Verantwortung steht. Das Wandgemälde ist eine Hommage an die Jugend und erinnert daran, dass es an den Menschen liegt, die Welt zu gestalten und zu schützen, so der Künstler.
Die Geschäftsführerin und Schulleiterin Nicole Strasser hielt die Laudatio, in der sie die Bedeutung von Kunst und Bildung hervorhob. Das Wandgemälde sei ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Kunst und Bildung Hand in Hand gehen können. So schloss Strasser ihre Rede mit folgenden Worten: »Lassen Sie uns dieses Wandgemälde nicht nur als Dekoration an unseren Wänden betrachten, sondern als Symbol für die Werte, die wir in unserer Schule hochhalten: Toleranz, Respekt, Neugierde und Zusammenarbeit.«
Während der Veranstaltung wurden die Gäste mit Häppchen und Getränken verwöhnt, die von den Berufsfachschülern der Schule serviert wurden. Für die stimmungsvolle Musik sorgten Sabine Xoxi Huber und Stina Bohn. fb