Bildtext einblenden
Die Erstplazierten bei der Radl-Bildersuchfahrt der SG Kammer-Rettenbach waren (von links) Michael Strohhammer mit Schwiegermutter Rosi Wieser, seiner Frau Sonja und den Töchtern Sofia und Paula, Anna Kraller, die allein an den Start gegangen war, und das Ehepaar Bettina und Martin Hackl. (Foto: Oberkandler)

Drei Sieger bei Radl-Bildersuchfahrt in Kammer

Traunstein – Rund 70 Personen beteiligten sich an der traditionellen Radl-Bildersuchfahrt der Schützengesellschaft Kammer-Rettenbach. Am Ende gab es drei Erstplatzierte, die jeweils punktgleich waren. Anna Kraller, die allein auf die rund 18 Kilometer lange Strecke gegangen war, das Ehepaar Bettina und Martin Hackl sowie Sonja und Michael Strohhammer mit ihren Töchtern Sofia und Paula sowie Schwiegermutter Rosi Wieser.


Jede Mannschaft erhielt einen Bilderbogen mit auf den Weg und musste auf der Strecke die jeweiligen Motive erkennen und zuordnen. Auf etwa halber Strecke gab es eine Zwischenprüfung mit einer Schätzfrage und einem Zielwerfen.

Die von Alois Wimmer sen. ausgewählte Strecke führte über Kaltenbach, Aiging und Wang nach Riederting und von dort zurück zum Umspannwerk, nach Kotzing und vom Waldfriedhof über Mühlthal nach Rettenbach. Im Schützenheim galt es dann zwei weitere Sonderprüfungen zu absolvieren. Bei der einen waren Geschicklichkeit und Zielsicherheit mit Tischtennisbällen gefragt, bei der anderen ein gutes Gehör. Da zeigte sich, wie schwer es ist, Geräusche richtig zu deuten, wenn man sie hinter einem Vorhang hört: das Schneiden von Papier und das Klappern eines Schlüsselbunds zum Beispiel haben nicht alle Teilnehmer richtig erraten.

Ins Schwitzen ist bei der gemütlichen Tour zwar kaum jemand gekommen; dennoch gab's eine halbe Stunde nach Zielankunft für alle Beteiligten eine Abkühlung, als ein heftiger Regenschauer niederprasselte und einen Umzug in die Halle der Feuerwehr Kammer erforderte. Dort wurde es dann aber umso gemütlicher – auch dank der guten Bewirtung und der Tatsache, dass man sich viel zu erzählen hatte.

Schützenmeisterin Pia Oberkandler nahm die Siegerehrung vor, bei der es für die fünf Erstplatzierten Verzehrgutscheine und für alle teilnehmenden Kinder kleine Spielsachen gab. Allen Beteiligten hat es gut gefallen und man hörte immer wieder die Versicherung, dass man sich schon auf die Radl-Bildersuchfahrt im nächsten Jahr freue.

K.O.

Mehr aus der Stadt Traunstein