Die Abrissarbeiten an der Güterhalle in Traunstein haben begonnen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, wie Martin Aschauer und Tanja Steffel vom Technischen Hochbau des Landratsamts erklären. »Der Abstand zwischen der Güterhalle und den Bahngleisen ist gering. Deshalb waren im Vorfeld viele Besprechungen und Abstimmungen mit der Deutschen Bahn und der Abbruchfirma notwendig.« Und an bestimmen Stellen könne der Abriss nur in Sperrpausen der Gleise durchgeführt werden.
Aufwändiger als bei anderen Abbrucharbeiten sei es bei der Güterhalle auch aufgrund der Stromleitung der Bahn. Die Oberleitungen müssten während der Arbeiten geerdet werden und eine Hubbegrenzung des Baggers sei erforderlich. Die Kosten für den Rückbau der Güterhalle liegen bei 379.000 Euro.
Die Halle wurde 1950 gebaut und bis 2007 für die Abfertigung von Gütern genutzt. Künftig wird hier ein Teil des Campus Chiemgau entstehen. Das gesamte Gelände umfasst circa 2000 Quadratmeter. Landrat Siegfried Walch und Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer machten sich ein Bild von den Abrissarbeiten, die noch gut eine Woche andauern werden – auch etwas abhängig vom Wetter natürlich.
KR