Bildtext einblenden
Einen Strohhut für Chorleiter Manfred Müller (links) überreichte Klaus Sam neben einem ganzen Sortiment an Geduldsfäden.

Chor »Insieme« feierte Jubiläum mit Musikfest

Traunstein – Verschiedenste Musik- und Tanzgruppen beteiligten sich an der Veranstaltung »Insieme and friends – alle an einem Tisch« in der Aula des Anette-Kolb-Gymnasiums, mit der der gemischte Chor aus Sängern mit und ohne Behinderung sein zehnjähriges Bestehen feierte.


Thomas Breu, der Moderator der Veranstaltung, gab die Bühne für das »Geburtstagskind Insieme« frei. Die zahlreichen Chorsänger brachten in ihren bunten T-Shirts auch optisch die Vielfalt und Freude zum Ausdruck, die das gemeinsame Singen bewirkt.

Danach standen AKG-Schüler auf die Bühne. Hanna Kretzschmar (Gesang), Tim Gräwert (Klavier und Gesang), Benedikt und Hannah Gschwendner (Gitarre und Gesang) beeindruckten mit ihren blitzsauber vorgetragenen Beiträgen. Anschließend rockten die »Riverstone Linedancer« die Bühne und nicht wenige Zuschauer tanzten spontan mit.

Der Chor »Example Sparz« unter Leitung von Margreth Zahnbrecher war mit drei anspruchsvollen Stücken am Start. »Das einzige Neopathetische Orchester« rund um Maestro Bernhard Steinhilber – der nebenbei auch Mitglied bei »Insieme« ist – hatte Musik aus den 20er Jahren dabei. Das passende Outfit, toll aufeinander abgestimmte Musiker und Frontfrau Elke Sachs ließen die Zuhörer erahnen, wie sich die Zeit in den 1920er Jahren angefühlt haben mag. Der Abschluss war dem »Geburtstagskind« vorbehalten.

Klaus Sam, Organisator und Sänger im Chor, lobte alle Mitwirkenden für ihre Beiträge zu dieser kulinarischen und musikalischen Geburtstagsfeier. Besonders würdigte er Irmi Hell und Doris Huber, die fünf Bewohnern aus den Wohngruppen in Unterwössen durch Fahrdienste die Teilnahme am Chor überhaupt erst ermöglichten. Kirchenmusiker Manfred Müller leitet den Chor von Anfang an und begeisterte die Sänger des Chores mit seiner lockeren und doch zielgerichteten Probenarbeit. Er erhielt als Geschenk einen sommerlichen Strohhut, bringt er doch die bunte Mischung an Sängern unter einen Hut. Sam überreichte ihm zudem ein Sortiment an »Geduldsfäden«, die jeder Chorleiter immer wieder gut brauchen kann.

Zum Abschluss sang der Chor noch seine Hymne, »Miteinander Leben«. Das Lied, geschrieben und gesungen von Christine und Martin Schinko, wurde von Bernhard Steinhilber so arrangiert, dass es der Chor wirkungsvoll in Szene setzt. Zum Abschluss sangen alle das bekannte Geburtstagslied: »Wie schön, dass Du geboren bist«. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein