Es wird ein Gebäude mit drei Stockwerken und einer Größe von 36 auf zwölf Metern, wie Geschäftsführer Bernhard Kreil im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt sagt. Geplant sei, im kommenden Frühjahr mit dem Bau zu beginnen.
»Wohnen auf Zeit« könnte die Idee für das Bauprojekt auf der noch freien Fläche zwischen Haslacher Feuerwehrhaus und der Salzmann-Siedlung überschrieben werden. »Insgesamt sollen rund 30 Appartements und Suiten entstehen, die voll ausgestattet sind mit allem, was Gäste benötigen, die mehrere Wochen, Monate oder auch ein Jahr und länger in Traunstein verweilen«, so Bernhard Kreil.
Er denkt dabei nicht nur an Langzeiturlauber, sondern auch an die ständige Rotation von Fachkräften der Industrie oder von großen Firmen im Landkreis. Auch Ärzte mit Zeitarbeitsverträgen, die ein Jahr und länger in Krankenhäusern und Privatkliniken arbeiten, sind eine Zielgruppe, »da es für diese unheimlich schwer ist, für eine kurze und befristete Zeit eine Wohnung zu finden«, sagt Bernhard Kreil. »Und ein Jahr ins Hotel will auch keiner.«
Er sieht deshalb auch einen großen Bedarf für ein Boardinghouse in Traunstein. Der Geschäftsführer der Chiemgaugrund GmbH und Co. KG geht von einer Bauzeit von 15 Monaten aus. Offen ist gegenwärtig noch, ob eine Tiefgarage errichtet wird. KR