Traunstein: Hunderte Bewerbungen für Ansiedlungsmodell Traunstorf
Bildtext einblenden
Das ist der Bebauungsplan für das Ansiedlungsmodell in Traunstorf. Um die rosa markierten Grundstücke konnte man sich bei der Stadt bewerben. (Grafik/Plan: Stadt Traunstein)

Bewerbungen um Grundstücke in Traunstorf: Wie groß ist das Interesse?

Traunstein – Vor rund einer Woche hat die Stadt Traunstein offiziell die Bewerbungsphase für die neuen Grundstücke im Stadtteil Traunstorf gestartet. Wir haben bei der Verwaltung nachgefragt: Wie groß ist eigentlich das Interesse, also wieviele Bewerbungen sind bereits eingegangen?

»Die erste Bewerbung hatte ich am Montag mit allen geforderten Unterlagen im Briefkasten«, sagt Stadtkämmerer Reinhold Dendorfer auf die Nachfrage des Traunsteiner Tagblatts, wie groß denn das Interesse an den Grundstücken im Ansiedlungsmodell in Traunstorf sei. Und das, obwohl erst am Samstag bekannt gegeben wurde, dass nun die Bewerbungsphase eröffnet wurde.

Zur Verfügung stehen 25 Parzellen – 24 Einzelparzellen und eine Parzelle für ein Doppelhaus. Er sei froh, so Reinhold Dendorfer, dass es nun endlich losgehe und dass er die Leute nicht länger vertrösten müsse.

»Immer wieder sagen zu müssen, 'rufen Sie in einem halben Jahr wieder an', das war wirklich ungut.« Nach rund einer Woche zieht er folgende Bilanz: »Es gibt einige Bewerber, aber wir werden nicht überrollt.« Genaue Zahlen nennt er dabei noch nicht.

Nähere Informationen zum Prozedere sind auf der Homepage der Stadt (Direktlink) und in unserem Artikel von letzter Woche zu finden. Abgabefrist ist Sonntag, der 16. Februar 2020 um 23.59 Uhr. Der Start für das Bewerbungsverfahren hatte sich immer wieder verschoben – unter anderem wegen Problemen mit dem Oberflächenwasser.

Traunstein: Vergabe von Grundstücken in Traunstorf im Spätsommer
Bildtext einblenden
Unser Archivbild zeigt die Fläche nördlich der Traunstorfer Straße, wo im kommenden Jahr die Grundstücke für ein neues Baugebiet verkauft werden. (Foto: Pültz)

KR/red

Mehr aus der Stadt Traunstein