Etwa 1700 Besucher nutzten die Möglichkeit, direkt mit Vertretern der Betriebe ins Gespräch zu kommen. Und die Auswahl war groß: Mehr als 180 Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten wurden präsentiert – mit dabei so viele Aussteller wie noch nie. Das Angebot reichte vom Chemielaboranten bis zum Wasserbauer, vom Anlagenmechaniker bis zum Zimmerer. Und auch einige Hochschulen hatten Stände aufgebaut.
Schon kurz nach der Eröffnung herrschte reges Gedränge quer über das Ausstellungsgelände im Schulzentrum an der Wasserburger Straße, Parkplätze in der Umgebung waren Mangelware. Auch das Traunsteiner Tagblatt war dieses Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Stand vertreten und stellte die Ausbildungsberufe Medienkauffrau/-mann für digital und print sowie des Volontärs für Zeitungsredaktionen vor. Besonders beliebt war das Schätzspiel, bei dem alle Zeichen auf einer Zeitungsseite gezählt werden mussten. Wer die Lösung noch nicht kennt: Am Ende waren es 8471 Zeichen.
Für den Beruf der Erzieherin haben sich Sarah (19) und Lena (21) stark gemacht. Beide besuchen derzeit die Fachakademie für Sozialpädagogik in Traunstein. Besonders gut gefällt es Sarah, dass sie die Kinder einen keinen Lebensabschnitt lang begleiten darf. Und Lena fügt hinzu: »Es gibt so viele Möglichkeiten, wo man nach der Ausbildung arbeiten kann – im Heim, im Kindergarten.« Für beide ist es auf jeden Fall der absolute Traumberuf.
Ein positives Fazit zog am Ende des Nachmittags der Organisator des »Tags der Ausbildung«, Jürgen Pieperhoff. Er freute sich besonders über die »hohe Begeisterung der Betriebe über die vielen Besucher«, aber auch, dass er von vielen Schülern die Rückmeldung erhalten habe, dass die Betriebe sich um sie bemühen. Man habe jeden Zentimeter ausgenutzt, um möglichst vielen Ausstellern einen Platz bieten zu können. Für nächstes Jahr denkt Pieperhoff noch größer: Geplant ist derzeit, das Ausstellungsgeländer der Gewerbeschau Truna zu nutzen, die vom 29. September bis 3. Oktober 2023 stattfinden soll. Anschließend seien die Hallen nutzbar. »Dann können wir noch größer und noch moderner werden.«
jal