Sailer gehörte seit 2010 als Vizepräsident dem Präsidium des Bayerischen Brauerbunds, der Standes- und Interessenvertretung der über 650 bayerischen Brauereien, an. Zugleich stand er lange Jahre der Bezirksstelle Oberbayern des Verbands vor. Er sei, so der Brauerbund, »als Repräsentant für das oberbayerische Braugewerbe ein Mann wie aus dem Katalog«. Als erfolgreicher Bräu verbinde er authentisches Traditionsbewusstsein mit zeitgemäßem Unternehmertum. Sailer habe sich neben der Verantwortung für die eigene, über 400 Jahre alte Traunsteiner Traditionsbrauerei über viele Jahre an vorderster Front in verschiedenen Gremien des Verbands ehrenamtlich auch für seine Kollegen engagiert. Dies sei keine Selbstverständlichkeit.
Zugleich brauche der Verband Vertreter der ihm angeschlossenen Brauereien, die die Achtung und Wertschätzung der Kollegen genießen, um den modernen und qualitätsorientierten, bayerischen brauwirtschaftlichen Mittelstand glaubwürdig zu vertreten. Dies sei unverzichtbare Voraussetzung für die Identifikation der Mitglieder mit ihrem Verband und die Wahrnehmung als glaubwürdige Interessenvertretung der heimischen Brauer nach außen. Bernhard Seiler habe die von ihm übernommenen Ehrenämter im Verbandspräsidium des Brauerbunds und in weiteren Gremien stets ernst genommen und sich sehr engagiert in die Arbeit des Verbands eingebracht. fb