Baupreise enorm in die Höhe geschnellt

Plus+

Bildtext einblenden
Das künftige Personalwohnheim für Mitarbeiter der Kliniken Südostbayern AG im Gewerbepark Kaserne in Traunstein. (Foto: Planungsgruppe Strasser GmbH)

Traunstein – Nicht der Sozialwohnungsbau, sondern Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten – das ist der Auftrag des vor fünf Jahren gegründeten Zweckverbands Heimat.Chiemgau, dem inzwischen 24 Kommunen und der Landkreis Traunstein angehören. Bei der Verbandsversammlung im Landratsamt berichtete der stellvertretende Vorsitzende, Siegsdorfs Bürgermeister Thomas Kamm, dass derzeit das Personalwohnheim für Klinikmitarbeiter im ehemaligen Kasernengelände in der Großen Kreisstadt realisiert werde.


Weitere Projekte unter Nutzung des »KommWFP«, des Kommunalen Wohnbauförderungsprogramms des Freistaats, sind laut Kamm in Planung. Dieses Programm umfasse 30 Prozent Zuschuss für Grundstück und Baukosten, 60 Prozent Darlehen der BayernLabo (Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten) sowie einen zehnprozentigen Eigenanteil, erläuterte Verbandsgeschäftsführer Lothar Wagner.

Bei

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein