Bauhof erhält elektrisches Müllsammelfahrzeug

Plus+

Bildtext einblenden
Das Fahrzeug, mit dem die Bauhofmitarbeiter bisher die Abfalleimer in der Stadt ausleeren, hat den Nachteil geringer Ladekapazität und schwieriger Ladungssicherung mit einem Netz, um zu verhindern, dass der Fahrtwind Papier und anderen Müll von der Pritsche weht. Weil der Bauhof aber bisher eh immer ein Fahrzeug zu wenig hatte, schafft die Stadt nun ein neues elektrisches Fahrzeug mit Müllverdichter an, wie der Planungsausschuss jetzt beschloss. Unser Bild zeigt Wolfgang Ohla und Alexander Weichel (rechts) mit dem alten Fahrzeug. (Foto: Mitterer/Stadt Traunstein)

Traunstein – Die Stadt Traunstein kauft demnächst ein vollelektrisches Müllsammelfahrzeug mit einem Leichtmüllverdichter für 115 430 Euro. Das beschloss der Planungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung.


Wie Werkstatt- und Fuhrparkleiter Hermann Mitterer berichtete, braucht der Bauhof zur Entleerung der städtischen Papierkörbe ein professionelles Müllsammelfahrzeug. Der bisherige Pritschenwagen mit Verbrennungsmotor habe den Nachteil, dass zur Ladungssicherung bei jeder noch so kurzen Fahrt ein Netz über die Pritsche gespannt werden muss. Zudem sei die Ladekapazität gering, manchmal zwei,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein