Üblicherweise werden die gestalterisch hochwertigsten Stücke aus den 65 Schreiner-Innungen in Bayern bei der Messe Heim+Handwerk prämiert, der Landessieger tritt meist chancenreich beim Wettbewerb auf Bundesebene an.
Nachdem die Messe Corona-bedingt im vergangenen Jahr ausgefallen ist, werden elf ausgesuchte Stücke nun noch bis Mittwoch nächster Woche jeweils von 10 bis 17 Uhr im Kulturforum Klosterkirche gezeigt. Am Wochenende erläutert daneben auch fachlich kompetentes Personal aus dem Schreiner-Handwerk Details zu den ausgestellten Stücken. Bernhard Daxenberger, Präsident des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern, betonte, dass er von der überdurchschnittlich hohen Qualität der Ausbildung und den daraus resultierenden gezeigten Stücken begeistert sei. »Ich bin stolz auf die Kreativität unserer Schreiner-Jugend!«.
Der Traunsteiner Innungsobermeister Andreas Weinzierl freute sich über die außergewöhnliche Gelegenheit, die herausragenden Stücke in Traunstein zu präsentieren. »Die Möglichkeit, solche Stücke aus den bayerischen Innungen öffentlich zu zeigen, ist natürlich etwas ganz Besonderes«, so der Schreinermeister beim Bewundern der Stücke. Der Landessieger des Gestaltungswettbewerbs »Die Gute Form« wird dann in zwei Wochen auf dem Bayerischen Schreinertag prämiert, der ebenfalls im Chiemgau stattfindet. Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei.
awi