Auch ein Mehrgenerationenhaus ist wünschenswert
Traunstein – Viele Ideen für eine Entwicklung der sogenannten Salzmanninsel haben die Bürger geäußert. Vom Großen bis ins Kleine reichen die Anregungen, die sie der städtischen Wohnungsbaugesellschaft für die Erstellung eines Konzepts an zwei Tagen mit auf den Weg gegeben haben. So halten sie den Bau eines Mehrgenerationenhauses ebenso für wünschenswert wie etwa die Wiedererrichtung eines Teils des Triftrechens.
Vom Stadtrat beauftragt, erstellt die GmbH ein Konzept für die künftige Nutzung der Salzmanninsel. Erste Überlegungen für die rund 6500 Quadratmeter hatte sie in den vergangenen Monaten selbst angestellt, jetzt gab sie den Bürgern die Möglichkeit, sich in den Prozess einzubringen. Am Montag und Dienstag öffnete sie die alte Fertigungshalle auf der Salzmanninsel – und die städtische GmbH freute
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten