Bildtext einblenden
Die Sängerin Julia Mader beeindruckte bei dem Stück »Skyfall« mit der Big Band des Annette-Kolb-Gymnasiums unter der Leitung von Felix Hagenauer (rechts). (Foto: Peter)

AKG meldet sich klanggewaltig zurück: Big Band begeistert Zuschauer

Traunstein – Nach einer zweijährigen Pandemiepause konnte die Big Band des Annette-Kolb-Gymnasiums (AKG) unter der Leitung von Felix Hagenauer bei einer Matinee endlich wieder auf der Bühne ihr Können zeigen. Zu Gast war außerdem die Big Band der Musikschule Emertsham unter der Leitung von Poldi Gnedel. Und das Publikum freute sich darauf: Es kamen mehr Besucher als erwartet, sodass in der Aula noch weitere Sitzplätze geschaffen werden mussten, ehe die Musiker loslegten.


Nach einer kurzen Begrüßung durch die neue Schulleiterin Birgit Reiter machten die Gäste aus Emertsham, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern, den Anfang. Danach folgte die Big Band des AKG mit rund 75 Musikern. Im dritten Teil des Vormittags spielten die beiden Bands zusammen noch zwei Stücke.

Mit den Sängerinnen Lisa Fischbacher und Regina Huber boten die Gäste mit ihrer Stückeauswahl ein kurzweiliges Programm. Dabei waren Songs von Freddie Mercury ebenso wie »Dream Girls« aus dem gleichnamigen Film und Musical oder das Stück »I want you back« von Jackson Five. Durch das Programm führte Sängerin Regina Huber, die auch an der Trompete zu hören war. Sie übergab anschließend an die Big Band des AKG und betonte, was für einen hervorragenden Lehrer sie hätten, der es schaffe, die Big Band auf diese Größe zu bringen. Felix Hagenauer gab das Kompliment postwendend zurück und bezeichnete Poldi Gnedel als großes Vorbild. Als 16-Jähriger habe er zu ihm erstmals Kontakt gehabt, als der Bandleiter anrief, ob er als Posaunist aushelfen könne, erinnerte sich Hagenauer. Es sei für eine Woche nach Spanien gegangen. Regelmäßig tritt die Emertshamer Big Band in anderen europäischen Ländern auf.

Klanggewaltig wurde es in der Aula, als die 75-köpfigen Besetzung der AKG Big Band loslegte. Hagenauer hielt die große Schar jedoch mit vollem Körpereinsatz im Takt. Beim Stück »Havana« waren die Akteure an den Percussion-Instrumenten besonders durch das Pianissimo gefordert, um zwar das Klangvolumen beizubehalten, aber nicht die zarten Klänge vom Klarinettensolo von Eva Grill oder vom Altsaxophonsolo von Lena Schobbert zu übertünchen.

Beim Stück »Respect« sprang die Emertshamer Sängerin Regina Huber spontan ein, die Solisten waren Lukas Jauernig an der Gitarre, Johannes Weiß und Jakob Wichtlhuber an der Tuba sowie Tim Gräwert am Klavier.

Bei der großen Zahl von Musikern konnte Hagenauer auf eine große Auswahl an Solisten setzen. Und so kamen beim Stück »Cantaloupe Island« Marco Scheck mit einem Alt-Sax-Solo und Sophia Weinl mit einem Gitarrensolo zum Einsatz. Bei »Fiesta Latina« waren es Kilian Sichler an der Trompete und Marco Scheck am Altsax. Ein besonderer Ohrenschmaus war das Stück »Skyfall« mit der Sängerin Julia Mader.

Ganz pragmatisch verkündete Hagenauer, dass die beiden Bands zwei Zugaben vorbereitet hätten und diese Stücke gemeinsam zum Besten geben werden: Einmal das Stück »Final Countdown« mit dem Solisten Elias Thiering an der Posaune und »In the mood«, das bei keinem Big-Band-Konzert fehlen darf. Solistin waren Stella Minckwitz am Altsaxophon und Georg Christlmaier am Baritonsaxophon.

Beschwingt und beeindruckt verließen die Besucher am Sonntagvormittag die Schulaula.

MP

Mehr aus der Stadt Traunstein