Die über 100 Gäste hörten fasziniert zu, als Ulla Lohmann über ihre Abseilaktionen in aktive Vulkane, das Leben mit kaum bekannten Völkern tief im Dschungel, die Entdeckung neuer Tierarten oder das Klettern an entlegenen Orten mit ihrem Mann, dem Alpinisten Basti Hofmann, berichtete. Der Umstand, dass Ulla Lohmann ihren Sohn nach dem Vulkan Manuk benannte, zeigt, wie begeistert sie von den feuerspuckenden Bergen ist.
Ein weiterer Gast an diesem Abend war Christopher Riley, der in einem Kurzvortrag das Projekt Nepal e.V. vorstellte. Das von ihm ins Leben gerufene Projekt unterstützt Partnerschulen in Kathmandu, die vor einigen Jahren von einem Erdbeben beschädigt worden waren.
Viele Gäste waren überrascht, dass ihnen die Auszubildenden der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement während der Show ein 3-Gänge-Menü servierten, das die beiden Schulköche, Rainer Fembacher und Luciano Salis, zubereitet hatten. Auch die Auszubildenden der Berufsfachschule für E-Business Management waren an diesem Abend im Einsatz und kümmerten sich um Bild-, Ton- und Lichttechnik. Nach der Show ließen viele Gäste den Abend an der Cocktailbar ausklingen. Hier halfen einige freiwillige Helfer aus Traunstein aus.
Alles an diesem Abend war dank zahlreicher Sponsoren kostenlos. Es wurde aber fleißig gespendet, unter anderem für Pacific People Aid Fund e.V. Der Verein unterstützt Einwohner der Südsee mit allen verschiedenen kleinen Hilfsartikeln des täglichen Bedarfs und mit Solarstromanlagen.
Während der Show kamen für die wohltätigen Zwecke bereits über 1000 Euro an Spendengelder zusammen. Die Spendenbox steht bis Sonntag in der Schule.
Eine Fotoausstellung mit den beeindruckenden Fotographien von Ulla Lohmann findet noch bis zum 12. März im Schulgebäude in der Weckerlestr. 17 in Traunstein statt.
Mi, Do und Fr: 17 – 20 Uhr, Sa und So: 10 – 18 Uhr
Zur Person: Ulla Lohmann, 1977 in Kaiserslautern geboren, arbeitet als Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin. Ihr Geographie- und Journalistikstudium schloss sie in den Fächern Umweltmanagement und Fotojournalismus ab. Ihre Spezialgebiete sind Vulkane und indigene Völker. Bisher arbeitete sie unter anderem mit GEO, National Geographic, Stern View, ARD, ZDF und BBC zusammen. Sie spricht Deutsch, Französisch, Englisch, Papua Neu Guinea Pidgin, Solomon Island Pidgin und Vanuatu Bislama. www.ullalohmann.com

fb/red