Bildtext einblenden
40 Fohlen der Pferderasse Süddeutsches Kaltblut werden bei der Auktion der Pferdezuchtgenossenschaften Traunstein und Prien am Samstag auf dem Murrhof der Familie Ober-Hollinger in Alterfing angeboten. Unser Bild entstand bei der Versteigerung im letzten Jahr. (Foto: Oberkandler)

40 junge Kaltblüter werden versteigert

Traunstein – In Alterfing bei Traunstein findet am Samstag eine Fohlenauktion statt. Veranstalter ist der Pferdezuchtverband Oberbayern, örtliche Ausrichter sind die Pferdezuchtgenossenschaften Traunstein und Prien. Die Präsentation der Fohlen mit Vergabe der Rosetten beginnt um 9 Uhr, die Auktion um 12 Uhr. Im vergangenen Jahr wechselten die Fohlen zu Preisen zwischen 1100 und 5500 Euro den Besitzer. Das Mindestgebot wurde bei allen angebotenen Tieren deutlich überboten, ehe Auktionator Richard Siglreitmaier den Zuschlag erteilte.


Die Organisatoren haben nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, als rund 1500 Besucher zu der Veranstaltung kamen, erneut den Murrhof der Familie Hollinger/Ober in Alterfing als Veranstaltungsort gewählt. 2022 haben sie mit einer langen Tradition gebrochen, denn in den letzten Jahrzehnten hat die Veranstaltung jeweils in der Traunsteiner Chiemgauhalle stattgefunden.

Mit einem bunten Rahmenprogramm wollen die Organisatoren die Versteigerung wieder zu einem Erlebnistag für die ganze Familie machen. Auf dem Veranstaltungsgelände wird wieder ein Bierzelt aufgestellt, das mehrere hundert Personen beherbergen kann. Dort werden die Besucher mit regionalen Schmankerln und hausgemachten Kuchen bewirtet. Die Wolfsberger Goaßlschnalzer werden ihre Peitschen schwingen und im Takt knallen lassen. Für die Kinder gibt es ein kleines Spieleland.

Ein Kunst- und Handwerkermarkt ergänzt die Veranstaltung. An etwa 30 Ständen bieten Edelweißschnitzer, Korbflechter, Sattler, Gamsbartbinder und eine Reihe von Kunstgewerbetreibenden ihre handgefertigten Produkte an. Es gibt alles rund ums Pferd sowie Stände mit Trachtenschuhen, Töpferarbeiten, Floristik und Lederwaren.

Die Versteigerung der Kaltblutfohlen steht jedoch im Mittelpunkt. Schon einige Wochen vor der Veranstaltung waren mehr als 40 Fohlen für die Auktion angemeldet. Dass es etwa gleichviele wie im vergangenen Jahr sind, freut den Vorsitzenden der Traunsteiner Genossenschaft, Hermann Ober, dessen Familie auch das Gelände für das Pferdefest zur Verfügung stellt.

Die Tiere, die am Samstag versteigert werden, kommen nicht nur aus den Landkreisen der beteiligten Pferdezuchtgenossenschaften Traunstein und Rosenheim, sondern auch aus den Nachbarlandkreisen Berchtesgadener Land, Mühldorf und Altötting. K.O.

Mehr aus der Stadt Traunstein