Zum ersten Mal am Pferderücken
Traunreut – Auf Schloss Pertenstein ist die Geschichte des Adels eng mit der Geschichte des Pferdes verbunden. Bereits im 17. Jahrhundert wurden im angrenzenden Gutsbereich, dem sogenannten »Marstall«, Pferde zur Zucht, zur landwirtschaftlichen Nutzung sowie zur Reitausbildung gehalten.
Das Zusammenleben zwischen Mensch und Pferd hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Auch den Kindern – insbesondere den Mädchen – haben es die Pferde besonders angetan. Für viele gibt es nichts Schöneres, als den ganzen Tag mit einem Pferd zu verbringen.
Regelrecht vernarrt in Tino, Balu und wie die Pferde alle heißen, waren die 25 Kinder, die einen Platz beim Pferdetag
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten