Zuckermais ist »gschickt zum selba brogga«
Traunreut – »Der Zuckermais ist reif und gschickt zum selba brogga«, schreibt Magdalena Janetzky in die »Trauwoia-hoid-zam«- WhatsApp-Gruppe. Wer also Appetit auf dieses süße Kolbengetreide hat, kann sich gegen einen kleinen Obolus, gleich hinter der Matzinger Feuerwehr Richtung Biebing eindecken. Dort wurden im Rahmen des sogenannten Polletzky-Projekts auf einem 0,84 Hektar großen Feld auch mehrere Ackerl Kartoffel angebaut. Der Gewinn aus der Mais- und Kartoffelernte kommt wie immer einem sozialen Zweck zugute.
Das Polletzky-Projekt wurde vor rund zehn Jahren von jungen Landwirten der ehemaligen Gemeinde Traunwalchen ins Leben gerufen. Der Name Polletzky setzt sich zusammen aus den Familien Pollak und Janetzky, die ihre Felder und Maschinen für den Anbau zur Verfügung stellen.
Seither werden jedes Jahr Kartoffeln angebaut und zwischenzeitlich auch Zuckermais. Die Kartoffel-Bestellungen werden
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten