Traunreut "Zwoa moi Zwoa"
Bildtext einblenden
Die beliebte Unterhaltungsband »Zwoa moi Zwoa« verabschiedet sich nach 13 Jahren von der Bühne. Im Rahmen eines Benefizkonzerts tritt das Quartett Christian Huber (von links), Thomas Wimmer, Martin Zunhammer und Michael Peyerl am Samstag, 10. November, um 19 Uhr ein letztes Mal bei einem Weinfest in der Surtalhalle bei Lauter auf.

Traunreut: »Zwoa moi Zwoa« gibt Benefiz-Abschiedsvorstellung

»Du musst aufhören wenn es am schönsten ist«, zitiert Martin Zunhammer von der Band »Zwoa moi Zwoa« ein Sprichwort. Hinter »Zwoa moi Zwoa« stecken vier junge, begabte Musikanten, die sich im Quartett über den Chiemgau hinaus einen Namen gemacht haben. Nach 13 Jahren verabschiedet sich die beliebte Unterhaltungsband jetzt von der Bühne. »Wir wollten nie so lange spielen, bis uns keiner mehr anruft und wir alt und grau sind«, sind sich die vier Musiker einig.


Nach 13 Jahren hätten sie den Zenit erreicht und deshalb beschlossen, das Projekt »Zwoa moi Zwoa« zu beenden, sagte Zunhammer dem Traunsteiner Tagblatt. Ihre Abschiedsvorstellung geben sie dort, wo alles angefangen hat: Beim Weinfest der Maifestgemeinschaft Lauter am Samstag, 10. November, um 19 Uhr in der Surtalhalle bei Lauter treten sie ein letztes Mal auf. Bei ihrem letzten Auftritt werden sich die vier Musiker Christian Huber (40), Michael Peyerl (32), Thomas Wimmer (36) und Martin Zunhammer (36) nicht nur von ihren Fans verabschieden. Sie wollen damit auch die gewachsene Freundschaft mit der Maifestgemeinschaft durch eine Spende bekräftigen und die Gage für einen wohltätigen Zweck zur Verfügung stellen. Der Erlös des Weinfests, das üblicherweise im Rahmen eines Maifests ausgerichtet wird, soll einer Familie in Surberg zu Gute kommen, die von einem schweren Schicksalsschlag getroffen wurde. »Zwischen dem Veranstalter und uns hat sich eine sehr gute Freundschaft entwickelt. Auch deshalb wollen wir mit unserem letzten Auftritt diese Benefizveranstaltung unterstützen«, so Zunhammer. Nicht zuletzt auch vor diesem Hintergrund würden sich Musikanten über ein »volles Haus« freuen und hoffen auf viele Besucher und Fans: »Wir sehen uns am 10. November in der Surtalhalle!«

Mit ihrem umfangreichen Repertoire – vom typischen Oberkrainer-Sound über Oldies bis hin zu AC/DC – bedienten sie die ganze Palette der Unterhaltungsmusik und haben damit offensichtlich auf das richtige Pferd gesetzt. Auf über 400 Auftritte, etwa bei Weinfesten, Hochzeiten und anderen Veranstaltungen, hat es »Zwoa moi Zwoa« in den letzten 13 Jahren gebracht. Die Bandmitglieder Chris (Gitarren) und Martin (Trompete, Schlagzeug ) aus Traunwalchen sowie Michi (Bass, Klarinette) aus München und Tom (Akkordeon, Keyboards) aus Surberg, sind aufgrund ihrer musikalischen Fähigkeiten nicht nur untereinander vielfältig einsetzbar. Ihre Namen kennt man auch aus anderen Bands, wie »Auf A Wort« oder »Wigel-Wogel«. Insofern bleiben sie weiterhin der hiesigen Musikszene erhalten, auch wenn sie jetzt als »Zwoa moi Zwoa« getrennte Wege gehen. ga

Mehr aus Traunreut