Großalarm am Mittwochabend in Traunreut: Brutaler Raubüberfall auf Asylbewerber
Bildtext einblenden
Großalarm für Polizei und BRK nach einer vermeintlichen Schießerei in Traunreut. Schüsse fielen zum Glück keine, allerdings wurden mehrere Männer in ihrer Wohnung in der Agnes-Miegel-Straße brutal überfallen und ausgeraubt. Zwei wurden mit Baseballschlägern niedergeschlagen und verletzt. (Foto: FDLnews/BeMi)

Mit Pistole und Baseballschläger Wohnung gestürmt und zwei Männer niedergeschlagen

Traunreut – Schwerer Raubüberfall mit zwei Verletzten am späten Mittwochabend in Traunreut: Drei mit einer Pistole und Baseballschlägern bewaffnete Täter stürmten eine Wohnung, in der sich mehrere Asylbewerber aufhielten. Zwei Personen wurden von Schlägen mit dem Baseballschläger verletzt.


Update, Freitag, 14.20 Uhr:

Mittlerweile konnte die Kripo Traunstein drei Tatverdächtige festnehmen (zum Artikel).

Update, Donnerstag, 11 Uhr:

Wie die Polizei mitteilt, hielt sich die Gruppe von Asylbewerbern gegen 22 Uhr in ihrem Zimmer in einem Mehrfamilienhaus in der Agnes-Miegel-Straße auf. Zu dieser Zeit klingelten drei Männer, die mit einer Pistole und Baseballschlägern bewaffnet waren, an der Wohnungstüre. Ihnen wurde vom Eigentümer geöffnet.

Kaum waren sie in der Wohnung, bedrohten sie die Anwesenden und forderten Geld. Um dem noch Nachdruck zu verleihen, schlugen die Täter mit ihren Baseballschlägern auf zwei Personen ein und zertrümmerten das Mobiliar in der Wohnung.

Der Wohnungsinhaber konnte aus der Wohnung fliehen und setzte einen Notruf ab. Noch bevor die alarmierten Polizeistreifen am Ort des Überfalls eintrafen, waren die Täter in unbekannter Richtung geflohen. Sie hatten zwei Smartphones erbeutet. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den bislang unbekannten Männern war leider ohne Erfolg.

Eine der beiden verletzten Personen musste stationär im Krankenhaus behandelt werden, der zweite Verletzte wurde nach ambulanter Behandlung wieder entlassen.

Wie erste Ermittlungen der Polizei ergaben, ist der Tat wohl gegen 20.30 Uhr eine Auseinandersetzung am Stadtplatz in Traunreut vorausgegangen. Der Wohnungseigentümer wurde am Telefon aufgefordert, zum Stadtplatz zu kommen. Als er dort mit einem Begleiter eintraf, wurde er von den drei späteren Tatverdächtigen erwartet. Einer der drei Männer hielt dem Opfer eine Waffe an den Hals und forderte einen Geldbetrag, den er später bei ihm in der Wohnung abholen werde.

Den genauen Tathergang sowie das Motiv herauszufinden, ist nun die Aufgabe der Ermittler. Ob es sich bei der Waffe um eine echte Schusswaffe handelte, ist derzeit noch unklar.

Zeugen gesucht:

Hinweise zum Streit auf dem Stadtplatz in Traunreut sowie dem Überfall nehmen die Kripo Traunstein unter der Telefonnummer 0861/9873-0 und die örtlich zuständige Polizeistation Traunreut unter 08669/8614-0 entgegen.

Erstmeldung, Mittwochabend:

Schüsse wurden der Polizei am späten Mittwochabend aus der Agnes-Miegel-Straße in Traunreut gemeldet. Sofort wurde Großalarm für Polizei und BRK ausgelöst.

Per Notruf bekam die Polizei gegen 22 Uhr eine Mitteilung, dass es in der Agnes-Miegel-Straße eine körperliche Auseinandersetzung gebe, bei der auch Schüsse gefallen sein sollen.

Daraufhin wurden sofort mehrere Streifen zu der angegebenen Adresse entsandt. Beim Eintreffen der Beamten hielten sich allerdings nur noch zwei leicht verletzte Personen dort auf. Die Verletzungen stammten jedoch von einer körperlichen Auseinandersetzung. Schüsse konnten die Verletzten nicht bestätigen.

Alle anderen Personen, die sich zuvor in dem Haus aufgehalten hatten, waren geflüchtet. Ersten Ermittlungen zufolge kam es unter den ausländischen Personen aufgrund von Geldforderungen zu einem Handgemenge.

Bildtext einblenden
Foto: FDLnews/BeMi

Das BRK, das mit einem Notarzt, dem Einsatzleiter Rettungsdienst und zwei Rettungsfahrzeugen vor Ort war und sich zunächst an einem Bereitstellungsraum aufhielt, versorgte die beiden Verletzten und brachte diese anschließend in ein Krankenhaus. Die Polizei leitete nach den flüchtigen Personen eine Fahndung ein.

FDLnews/BeMi

Mehr aus Traunreut