Eine Woche war eine Spezialtiefbaufirma aus Österreich damit beschäftigt, lockeres Steinmaterial zu entfernen und einen Felsen zu befestigen. Damit dieser Felsen nicht herunterfällt, musste er nach Angaben des Vorarbeiters der Innsbrucker Firma, Alois Berger, vier Meter tief verankert werden. Aus der Ferne sah die Aktion, wie sich die Männer an den Seilen in schwindelerregender Höhe bewegten, ziemlich spektakulär aus. »Das sind alles Spezialisten und Profis, die ihr Handwerk kennen«, versicherte Berger. Im Bereich der Sicherungsmaßnahmen wurde auch ein 65 Meter langer Fangzaun montiert.
Nach Angaben der Traunreuter Stadtverwaltung habe die Stadt Traunreut den Auftrag der Hangsicherungsmaßnahmen erteilt. Im Laufe der letzten Jahre habe es im Bereich der Mühlenstraße kleinere Steinschläge gegeben. Daraufhin seien die bisherige Hangsicherung und der Hang geprüft und die notwendigen Nachbesserungen durchgeführt worden. Die Überwachung der Felshänge im Stadtgebiet erfolge mit den regelmäßigen Straßenkontrollen. Bei Beschädigungen werden dann weitere Schritte unternommen. ga