Insgesamt 373 Anmeldungen gab es in der ersten Ferienhälfte, wobei die Busfahrten in den Bayernpark nach Reisbach und zu den Bayernkamelen nach Valley zu den begehrtesten Aktionen zählten. Besonders beliebt waren auch der Besuch auf einem Traunreuter Bauernhof, der Pferdetag auf Schloss Pertenstein und die Experimentierwerkstatt »Zauberhafte Physik« in der Volkshochschule Traunreut.
Obwohl die sommerlichen Temperaturen am Ferienanfang etwas auf sich warten ließen, waren auch Outdoor-Aktionen wie »Schnitzen, Knoten, Feuer machen« vom Christlichen Verein Junger Männer (CVJM) Traunreut und die digitale Schnitzeljagd beim Geocaching mit dem BayernLab Traunstein voll ausgebucht. Ebenfalls auf großes Interesse stießen Angebote rund um die Sicherheit von Kindern wie ein Selbstverteidigungskurs vom TSV Stein - St. Georgen, ein Kindersicherheitstraining in der Tanzschule Heartbeat und ein Verkehrstraining im Fahrradparcours der Polizei Trostberg.
Insgesamt sind im Ferienprogramm über 50 Aktionen geplant. In der zweiten Ferienhälfte warten noch einige neue Angebote wie ein Gitarrenworkshop, ein Ausflug in den Wildfreizeitpark Oberreith und eine Fernsehproduktion im Museum DASMAXIMUM auf die Kinder und Jugendlichen. Freie Plätze sind noch online buchbar unter: www.traunreut.feripro.de. fb