Bildtext einblenden
Den besten Absolventen der Walter-Mohr-Realschule Traunreut gratulierte Schulleiterin Cornelia Linnhoff (von links): Leon Paripovic (1,27), Karin Wagner (1,18) und Marina Wagner (1,0) . (Foto: Rasch)

»Hinfallen, Krone richten, weiter gehen«

Traunreut – 78 Schüler haben an der Walter-Mohr-Realschule Traunreut ihren Abschluss geschafft. Sie hätten damit erreicht, was man einem nicht mehr nehmen könne und auf dem weiteren Lebensweg eine erste große Hürde genommen, sagte Direktorin Cornelia Linnhoff bei der Entlassfeier in der Aula der Walter-Mohr-Realschule. Mit einer glatten Eins am erfolgreichsten abgeschnitten hat Marina Wagner.


Getreu dem bekannten Motivationsspruch: »Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiter gehen« ermunterte die Direktorin die Schulabgänger, mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. »Vertraut euren Fähigkeiten und pflegt eure Freundschaften«, so Linnhoff.

Als Vertreter der Stadt Traunreut bestätigte dritter Bürgermeister Johannes Danner, dass mit dem Schulabschluss ein erster großer Schritt getan sei. »Jetzt haben Sie es selber in der Hand, was Sie aus Ihrem Leben machen«, ermutigte er die Entlass-Schüler.

Für die von den Eltern erbrachte, erzieherische Leistung gab es auf Aufforderung des Elternbeirats-Vorsitzenden Thomas Baumann tosenden Applaus. Baumann erinnerte auch an die Pflichten und Aufgaben, die der weitere Ausbildungs- und Lebensweg mit sich bringen werden.

An »unvergessliche Momente«, zum Beispiel bei den »Klassenfahrten«, erinnerte Schülersprecherin Evelyn Osenstätter: »Wir hatten einen Heidenspaß«, sagte die ehemalige Schülerin der 10 b. Durch ein Netzwerk an Unterstützung von Lehrern, Eltern und Familien habe man in den vergangenen Jahren Wissen und Persönlichkeit weiterentwickeln können. »Jetzt erhalten wir das Zeugnis, das viele Türen öffnen wird.«

Seit mehreren Jahren wird an der Schule auch der Walter-Mohr-Preis ausgelobt. Der Geldpreis und die Urkunde gehen an Schüler, die sich in besonderer Weise für die Schulgemeinschaft engagieren. Die Vorschläge kommen aus den Reihen der Schüler. Heuer haben die Medien-Tutoren das Rennen gemacht. Maximilian Keßler, Helmut Kugler, Raphael Kühler, Sergej Neumann, Matthias Schneider, Vincent Vogt, Maximilian Wawra und Markus Wörndl hätten sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Gemeinschaft eingebracht, lobte Linnhoff die Tutoren-AG. Dabei hätten sie nicht nur die Schüler unterstützt, sondern auch die Lehrer beraten. Die Preisträger wurden zur Verleihung ebenso auf die Bühne gebeten, wie die Absolventen, die von ihren Klassenlehrern beglückwünscht wurden und die Zeugnisse von der Schulleiterin überreicht bekamen. Jeder erhielt auch eine Rose vom Förderverein und ein kleines Geschenk.

Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,0 ist Marina Wagner aus der 10c. Zweite Jahrgangsbeste mit einem Durchschnitt von 1,18 ist Karin Wagner, ebenfalls 10 c, und Drittbester ist Leon Paripovic (10c) mit einem Durchschnitt von 1,27. Sehr persönliche Worte hatten auch die Schüler für ihre ehemaligen Lehrer vorbereitet. Dazu gab es dann auch noch ein kleines Abschiedsgeschenk. Der Entlass-Feier, umrahmt von der Schüler-Jazzband, ging ein gemeinsamer Gottesdienst in der evangelischen Kirche voraus. ga

Mehr aus Traunreut