Um in den Genuss der Förderung zu kommen, muss die Stadt Traunreut zunächst einen Nachweis erbringen, dass die Vorfinanzierung der Projekte auch gesichert ist. Über diese Regularien soll der Hauptausschuss in einer Sitzung am Montag um 16 Uhr im Rathaus einen positiven Beschluss fassen und diesen dem Stadtrat empfehlen. Die Regularien sind der einzige Tagesordnungspunkt, der vorberatend behandelt wird. Beschließend behandelt werden mögliche Spendenannahmen.
Nach Angaben der Stadt werden rund zwei Drittel der Fördersumme auf die geplante »Kulturpassage« entfallen. Wie berichtet, soll zwischen der Kantstraße und der Munastraße ein Durchgang für Fußgänger errichtet werden. Die »Kulturpassage« soll als Werbeträger für alle Kulturschaffenden aus der Stadt Traunreut dienen.
Vereinen, Künstlern oder Kulturstätten soll hier die Möglichkeit eingeräumt werden, ihr Programm zu präsentieren. Der Durchgang soll auch mit einer besonderen Beleuchtung und einer ansprechenden Bepflanzung ausgestattet werden.
Die weiteren Projekte, die im Sonderprogramm aufgenommen wurden, sind die Einrichtung eines Leerstand-Katasters und der Aufbau einer Online-Plattform für Traunreut.
ga