Bildtext einblenden
Mit unterschiedlichen Geräten wurde die Zwischenfrucht auf dem Demonstrationsfeld bearbeitet. (Foto: Mix)

Feldtag mit Maschinenvorführung in Matzing war gut besucht

Traunreut – Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Traunstein organisierte zusammen mit dem Maschinenring Traunstein einen Feldtag auf einem Demonstrationsfeld von Frank Janetzky in Matzing nahe dem Feuerwehrhaus.


Dabei ging es um die verschiedenen Arten von Zwischenfrucht, die als Gründüngung oder zur Nutzung als Tierfutter angebaut werden. Der Zwischenfruchtbau dient dazu, die Fruchtfolge zu verbessern. Es wurden Maschinen zur Bodenbearbeitung vorgeführt. Der Feldtag fand großen Zuspruch bei den Landwirten aus der Region.

Franz Gmaindl, Gewässerschutzberater des AELF, stellte auf dem Feld die verschiedenen Sorten von Zwischenfrucht-Saaten vor. Bauer Frank Janetzky hatte zusammen mit dem Amt dort bereits im Herbst Streifen mit unterschiedlichem Saatgut angebaut. Die Landwirte konnten jetzt die Unterschiede genau sehen. Teils wurden abfrierende Sorten gesät, von denen jetzt im Frühjahr nicht mehr sehr viel übrig ist. Auf anderen Bereichen waren winterharte Sorten, die gut durch die letzten Monate kamen.

Gmaindl betonte, dass die Landwirte gut abwägen sollten, welche Saatmischung sie verwenden. Vorteilhafter seien die winterharten Sorten, da sie den Stickstoff länger bis ins Frühjahr hinein binden. Wenn die Zwischenfrucht dann verrottet, werde der Stickstoff freigesetzt und dünge damit den Boden für die nachfolgende Aussaat von Mais oder Getreide. Die abfrierenden Zwischenfruchtsorten setzten hingegen den Stickstoff seinen Angaben zufolge zu früh frei und das Nitrat gehe dann ins Grundwasser.

Raphael Röckenwagner, Geschäftsführer des Maschinenrings Traunstein, zeigte anhand mehrerer Bodenproben, wie sich mit den unterschiedlichen Sorten der Boden auch verschieden entwickelt. Teils war eine gute Durchwurzelung feststellbar, der Boden schön krümelig und leicht. Bei anderen war der Boden ab einer gewissen Tiefe sehr fest und nicht gut verbunden. »Das ist nicht ganz die Struktur, die wir haben wollen«, so Röckenwagner.

mix

Mehr aus Traunreut