Ein 31-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Traunreut wurde am Mittwochabend gegen 22.55 Uhr für eine allgemeine Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Traunreut angehalten. Bei der Kontrolle fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen deutlichen Wert von über 1,1 Promille.
Der 31-Jährige durfte nicht weiterfahren; sein Führerschein wurde sichergestellt. Außerdem wurde eine Blutentnahme in der Kreisklinik Trostberg angeordnet. Bis zu einer richterlichen Entscheidung darf der Mann kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug mehr führen. Aufgrund des Alkoholwertes wird wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn ermittelt.
Ebenfalls am Mittwoch war ein 46-jähriger Pallinger mit seinem Firmenfahrzeug, einem Fiat Doblo, gegen 18.30 Uhr auf der Traunsteiner Straße in Palling unterwegs. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle gab der Pallinger an, ein "Feierabendbierchen" getrunken zu haben. Ein anschließender Atemalkoholtest lieferte einen Promillewert von über 0,5 – ein Bereich, in dem eine Weiterfahrt nicht mehr erlaubt ist.
Der 46-Jährige musste sein Auto verkehrssicher am Fahrbahnrand abstellen und sich einem vor Gericht verwertbaren Alkoholtest bei der Polizei Trostberg unterziehen. Da er bereits wegen eines ähnlichen Vergehens vor nicht allzu langer Zeit auffällig wurde, kommen nun eine Geldstrafe von 1000 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von drei Monaten auf ihn zu.
fb/red