Der Schein war jedoch offenkundig gefälscht. Die Seniorin erstattete im Nachgang Anzeige, da ihr das Falschgeld untergejubelt wurde. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an.
Bisherige Ermittlungen ergaben jedoch, dass das Geld selbst für den Laien als Falschgeld zu erkennen war, da sämtliche Sicherheitsmerkmale fehlten. Offensichtlich wurde eine Fünf-Euro-Note unfachmännisch mit einem handelsüblichen Drucker erzeugt. Da das Sehvermögen der 88-Jährigen eigenen Angaben nach jedoch stark eingeschränkt war, erkannte sie die "Blüte" nicht.
Wer Hinweise zu dem Falschgeld geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 08669/8614-0 bei der Polizeistation Traunreut melden.