Wie mehrfach berichtet, entsteht auf dem 18.000 Quadratmeter großen Areal ein großes Wohn- und Gewerbeprojekt – der Muna-Park.
Der Name der Familie Stadelmann ist seit jeher mit dem angestammten Platz am Traunring verbunden. Der Vater des heutigen Toni Stadelmann senior, Toni Stadelmann, kaufte Ende der 1930er Jahre die Gebäude und errichtete dort ein Betonwerk.
Sein Sohn Toni stellte den Betonwerkbetrieb Ende der 1940er Jahre ein und machte sich mit einer Firma für Naturmarmor und Granit einen Namen in Traunreut und Umgebung. Das seit über 20 Jahren veräußerte Unternehmen, das nach wie vor unter dem Namen Toni Stadelmann GMBH firmiert, bezog 2017 ein neues Werksgebäude im Gewerbegebiet Oderberg.
Seit die Stadt Traunreut den sogenannten Muna-Park plant, ist auch die Familie Stadelmann als Besitzer des Grundstücks in die Planungen involviert. »Acht Jahre hat das Genehmigungsverfahren gedauert«, sagt Toni Stadelmann, der seit einigen Jahren in Traunstein wohnt. Stadelmann hat sein Grundstück an die Projektträger des Muna-Parks veräußert.
ga