Man wolle für die gezeigten Leistungen und Erfolge seine Wertschätzung entgegenbringen. Das betonte Landrat Siegfried Walch bei seiner Festrede im Rahmen des Sportlerempfanges des Landkreises am Samstag Abend. Viele geladene Gäste aus Politik und Sport waren in das K1 nach Traunreut gekommen, um bei der Ehrung dabei zu sein, die in diesem Jahr zum neunten Mal veranstaltet wird.
Landrat Walch sagte, der Chiemgau werde stark mit dem Sport in Verbindung gebracht, was insbesondere auch für den Wintersport gelte. Er stellte die heimischen Sportler als Botschafter des Landkreises heraus: „Eine Region lebt auch von den Gesichtern, die für die Region Gesicht zeigen.“ Man sei sehr stolz darüber, so viele Spitzensportler im Landkreis zu haben. Er würdigte das Umfeld aus Trainern, Familie und Freunde. Aber auch das Wissen, dass man vom anderen Ende der Erdkugel wieder zurück nach Hause komme und hier eine Heimat habe, sei wichtig für die oft weitgereisten Athleten.
Die Ehrung sei nicht nur ein formeller Akt: Die Region stehe hinter ihren Sportlern, unabhängig der erreichten hohen sportlichen Ziele. „Dankeschön für euren großartigen Einsatz.“
Gruppenweise holte im Nachgang Moderator Harald von Knoerzer die erfolgreichen Sportler auf die Bühne. „Eintrittskarte“ für die Ehrung war ein Deutscher Meistertitel.
Bildergalerie vom Sportlerempfang im k1:
Die Geehrten im Einzelnen:
Deutsche Meisterschaften
Florian Arsan, Christoph Banhierl, Markus Ebenfeld, Eugen Dahinten, Georg Donislreiter, Armin Garnreiter, Simon Groß, Bettina Gründl, Lena Hartl, Benedikt Huber, Therese Karl, Norbert Kiermaier, Klaus Kiermaier, Christin Kirst, Philipp Kreiser, Raphael Lankes Andrea Nowak, Martin Rausch, Noah Richter, Dietmar Siglbauer, Lisa Spark, Florian Stasswender, Markus Swassek, Wladimir Terengin, Günther Traub, Felix Wieser.
Internationale Wettbewerbe
Marion Deigentesch, Johannes Donhauser, Julian Erhardt, Jessica Lange, Lucas Lechner, Fedor Michel, Christoph Müller, Johannes-Peter Namberger, Dominic Reiter, Thomas Schmaus.
Europameisterschaften
Steffen Goldberg, Sepp Baumgartner, Lisa-Marie Haunerdinger, Mathias Hoffmann, Julia Hoffmann.
Weltcup
Julia Beeker, Caroline Dorfner, Christine Guggenberger, Nino Haydl, Hubert Hirschbichler, Jakob Leismüller, Gabi Prems, Hans Prems.
Weltmeisterschaften
Lukas Bombik, Sepp Hauser, Roland Göschl, Nadine Herrmann, Emmelie Lehmhofer, Peter Mayerbüchler, Ferdinand Kraller, Heinrich Riesemann, Sophia Schneider.
Olympia
Gabriele Hirschbichler, Joel Dufter, Roxanne Dufter, Johannes Kühn, Tim Hronek, Josef Ferstl, Stefanie Böhler.
awi