Update, Mittwochnachmittag:
Wie die Traureuter Polizei mitteilt, hat ein Brandstifter den offen stehenden Container mit alten Elektro-Altgeräten eines Elektronikmarktes an der Werner-von-Siemens-Straße angezündet.
Ein Traunreuter Bürger, der sein Fahrzeug in der Nähe des Containers abgestellt hatte, bemerkte den aufsteigenden Qualm und alarmierte die Feuerwehr. Dank des raschen Handelns des Mannes konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Durch den Brand entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Wer etwas gesehen hat oder Hinweise auf den Brandstifter geben kann, soll sich an die Polizeistation Traunreut unter Telefon 08669/8614-0 wenden.
Erstmeldung:
Gegen 1.20 Uhr alarmierten Passanten in der Kantstraße am frühen Mittwochmorgen die Einsatzkräfte, nachdem sie auf einem Grundstück starken Rauch bemerkt hatten. Die Leitstelle Traunstein schickte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Traunreut an den Brandort.
Diese rückte in kürzester Zeit mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellte man sehr starke Rauchentwicklung und enorme Hitzeentwicklung in einem großen Überseecontainer fest.
Da zunächst nicht sofort klar war, was sich in diesem Container befand und dieser sich sehr nah an einem Gebäude befand, ließ Einsatzleiter Konrad Unterstein weitere Kameraden nachalarmieren. Letztendlich waren fünf Fahrzeuge der Traunreuter Feuerwehr mit 22 Einsatzkräften und eine Polizeistreife im Einsatz.
Es stellte sich heraus, dass sich im Container brennende Elektrogeräte wie Waschmaschinen und Fernseher befanden. Das Feuer wurde von zwei Atemschutztrupps gelöscht, während weitere Einsatzkräfte die Wasserversorgung von einem Hydranten sicherstellten und die Einsatzstelle ausleuchteten. Rund eine halbe Stunde später, kurz vor 2 Uhr, konnte die Einsatzleitung „Feuer aus“ vermelden.
Zuletzt wurde zur Verhinderung einer Wiederentzündung der komplette Inhalt des Containers ausgeräumt und nochmals mit Wasser abgekühlt. Erst nach der letzten Kontrolle mit einer Wärmebildkamera gab der Einsatzleiter den Befehl zum Abrücken. Der Einsatz war gegen 2.45 Uhr beendet. Angaben zum Schaden konnte die Feuerwehr noch nicht machen, Personen wurden zum Glück nicht verletzt.
Einsatzbericht der Feuerwehr Traunreut