Bildtext einblenden
Bauer Fidelius Hintertupfinger (gespielt von Vinzent Plock, von links) versucht es sogar mit einer Massage für den Leiter der Kreditabteilung, Herbert Köhnlein (Alex Gruber), um seinen Plan durchzusetzen. Er wird unterstützt von Lieselotte Angermeier (Andrea Hartl), seiner Tochter Eva (Anna Freutsmiedl), Eugen Weise (Florian Scheck) und Schorsch Heidereuther (Sepp Siglreithmayr junior). (Foto: Mix)

»Bauer(n)schlau« auf der Bühne in Hörpolding

Traunreut – Die Heimatbühne Hörpolding kann nach drei Jahren Pause endlich wieder Theaterspielen. Mit dem Stück »Bauer(n)schlau« von Andreas Keßner bringt die Truppe einen amüsanten Dreiakter mit vielen Verwirrungen und Missverständnissen auf die Bühne. Die Besucher der Premiere hatten großen Spaß daran. An vier weiteren Terminen wird das Stück noch aufgeführt.


Es geht es um den Landwirt Fidelius Hintertupfinger (gespielt von Vinzent Plock), der aus seinem alten Bauernhof ein Ferienparadies machen will. Er beabsichtigt, fünf Zimmer auf seinem Hof für die Vermietung an Urlaubsgäste herzurichten.

Leider sind die Voraussetzungen nicht die allerbesten, denn die Zimmer sind sehr klein, es gibt nur ein gemeinsames Bad auf dem Gang, in dem erst ein Badeofen mühsam angeheizt werden muss, und außerdem liegt der Hof nicht gerade in einem Touristengebiet. Im Gegenteil, Urlauber wurden hier eigentlich noch nie gesehen. Trotz allem hat der findige Bauer Eugen Weise (Florian Scheck), den Mitarbeiter der Kreditabteilung seiner Bank eingeladen und will ihn von seinem Vorhaben überzeugen.

Um sein Ziel zu erreichen, fährt der Bauer alle möglichen Geschütze auf, auch seine hübsche Tochter Eva (Anna Freutsmiedl), von der der Bankmitarbeiter auch auf Anhieb begeistert ist. Mit einigen Verwirrungen geht es durch die Geschichte und Fidelius Hintertupfinger lässt sich einiges einfallen, um sein Ziel zu erreichen.

Weitere Rollen spielen seine gute Bekannte und Haushaltshilfe Lieselotte Angermeier (Andrea Hartl), die schon lange ein Auge auf den Hofbesitzer geworfen hat, der Betreiber einer Wirtschaft, Schorsch Heidereuther (Sepp Siglreithmayr junior), der dem Projekt Feriendomizil sehr skeptisch gegenübersteht, sowie der Leiter der Kreditabteilung, Herbert Köhnlein (Alex Gruber), der zunächst überhaupt nicht begeistert ist.

Regie bei dem Stück führt Markus Gruber. Er erinnerte Samstagabend daran, dass die Theatergruppe des Burschenvereins Hörpolding auf mehr als 70 Jahre zurückblicken kann. Im Jahre 1952 wurde sie gegründet. Seit 30 Jahren ist Gundi Thaler dabei, die seitdem die Maske übernimmt und für ihr Jubiläum ein Geschenk erhielt. Als Souffleuse agiert dieses Jahr Theresa Freutsmiedl und außerdem spielt noch die Kuh Clementine eine Rolle.

Vier weitere Termine sind noch geplant: am Freitag, 24. März, um 20 Uhr; Sonntag, 26. März, 17 Uhr; Samstag, 1. April, 20 Uhr und Sonntag, 2. April, 17 Uhr. Karten können reserviert werden bei Elektro Fackler, Telefon 08669/2828.

mix

Mehr aus Traunreut