Das Baugebiet Stocket sei »eine der größten Wohnbaumaßnahmen der Stadt Traunreut«, so Stroh. Neben den Grundstücken unter anderem für Einfamilien- und Reihenhäuser seien rund 7100 Quadratmeter für den Geschoßwohnungsbau vorgesehen.
Dem Bebauungsplan ist zu entnehmen, dass auf dieser Fläche, die sich über zwei Grundstücke erstreckt, insgesamt drei Gebäude zu errichten sind. Eine Vorgabe, wie viele Wohnungen jeweils geschaffen werden müssen, macht die Stadt dem Investor, der zum Zug kommen wird, nicht.
Die Vergabe der beiden Grundstücke erfolgt über ein öffentliches Auswahlverfahren. Wie aus dem Rathaus weiter verlautet, werde letztlich nicht der Investor zum Zug kommen, der das meiste Geld bietet. Gleichwohl müsse aber jeder Interessierte den Mindestpreis, der sich aus dem Bodenrichtwert ergibt, zu geben bereit sein. Entscheidend sei letztlich nicht das Finanzielle, sondern vielmehr das Inhaltliche – kurzum: Wer das beste Konzept vorlege, werde schließlich den Zuschlag erhalten.
Die Stadt setzt sich laut Pressesprecherin Stroh zum Ziel, die Vergabe bis Mitte des Jahres über erste Grobkonzepte abzuschließen.
pü